Fxnet Ltd
Stand: 28. August 2025
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Fxnet Ltd („Fxnet“, „wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, nutzt, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, unsere Webseiten besuchen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Fxnet Ltd ist eine in Zypern eingetragene Gesellschaft (Handelsregisternummer: 300624) und wird von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) unter der Lizenznummer 182/12 beaufsichtigt.
Geschäftssitz:
Theklas Lysioti, 4 Harmony House, 3. Stock, Büro 31, 3030 Limassol, Zypern
Tel: +357 25 108 111 | Fax: +357 25 108 988 | E-Mail: [email protected]
Genehmigte Domain:https://emsbrokers.com/en
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und personenbezogene Daten gemäß folgenden Vorschriften zu verarbeiten:
Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)
Zypern Datenschutzgesetz (Law 125(I)/2018)
Österreichisches Datenschutzgesetz (DSG)
Gegebenenfalls das Singapore Personal Data Protection Act 2012 (PDPA)
Weitere anwendbare Datenschutzgesetze in Ländern, in denen wir tätig sind
Diese Datenschutzerklärung gilt für:
Besucher unserer Webseiten
Bestehende und potenzielle Kunden
Vertreter von juristischen Personen, mit denen wir zusammenarbeiten
Personen, die uns über offizielle Kommunikationskanäle kontaktieren
Nicht erfasst sind Mitarbeiter, Bewerber oder Auftragnehmer. Für diese gelten gesonderte Datenschutzhinweise.
Fxnet Ltd ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und des österreichischen DSG.
Für Kunden in Singapur handeln wir gemäß dem PDPA und können bei Bedarf einen Datenschutzbeauftragten benennen.
Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
Wohn- oder Geschäftsadresse
Kontaktinformationen (Telefon, E-Mail)
Identifikationsdokumente (z. B. Reisepass, Personalausweis, Adressnachweis) für KYC/AML
Finanzinformationen (Bankdaten, Kredit-/Zahlungskarten, Investitionsprofil)
Berufliche Daten und Handelserfahrung
Weitere Informationen aus Formularen, Verträgen oder Kommunikation
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätedaten
Nutzungsverhalten und Interaktionshistorie auf der Webseite
Cookies und Tracking-Technologien (gemäß unserer Cookie-Richtlinie)
Wirtschaftsauskunfteien
KYC/AML-Dienstleister
Banken, Geschäftspartner oder regulierte Institutionen
Öffentliche Register und Sanktionslisten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von:
Vertragserfüllung (Erbringung von Wertpapier- und Finanzdienstleistungen)
Gesetzlichen Pflichten (z. B. CySEC-Vorgaben, Geldwäschebekämpfung, Steuerrecht)
Berechtigtem Interesse (z. B. Sicherheit, Betrugsprävention, Serviceverbesserung)
Einwilligung (z. B. für Marketingzwecke)
Ihre Daten können genutzt werden für:
Kundenidentifizierung und Kontoeröffnung (KYC/AML)
Abwicklung von Finanz- und Wertpapiergeschäften
Transaktionsbearbeitung und regulatorische Berichte
Risikomanagement, Compliance und interne Audits
Kommunikation mit Ihnen zu Verträgen und Dienstleistungen
Marketing (nur mit Einwilligung und jederzeitem Widerrufsrecht)
Betrugs- und Missbrauchsprävention
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter an:
Aufsichts- und Steuerbehörden, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden
Banken und Zahlungsdienstleister
IT- und Cloud-Dienstleister (mit Vertraulichkeitsvereinbarung)
Konzernunternehmen und autorisierte Geschäftspartner
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Berater
Erwerber im Falle einer Unternehmensübertragung
Übermittlungen können in Länder wie Singapur, Südafrika, Schweiz, China, Uganda oder VAE erfolgen. Dabei stellen wir sicher, dass:
Ein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt oder
Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere geeignete Garantien verwendet werden
Daten werden aufbewahrt:
Mindestens 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung (gemäß CySEC-Regeln) oder
So lange, wie gesetzliche, regulatorische oder vertragliche Verpflichtungen bestehen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – soweit nicht gesetzlich ausgeschlossen
Einschränkung oder Widerspruch gegen Verarbeitung
Widerruf einer erteilten Einwilligung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) oder der zypriotischen Aufsichtsbehörde
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und sichere Speicherung.
Bitte beachten Sie, dass keine Internetübertragung vollkommen risikofrei ist.
Diese Erklärung kann bei rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
Datenschutzbeauftragter – Fxnet Ltd
Adresse: Theklas Lysioti, 4 Harmony House, 3. Stock, Büro 31, 3030 Limassol, Zypern
E-Mail: [email protected]
Tel.: +357 25 108 111
DIES IST EINE WERBUNG UND KEIN ECHTER PRESSEARTIKEL, BLOG ODER VERBRAUCHERSCHUTZ-UPDATE
Eingetragene Marken und Logos gehören ihren jeweiligen Eigentümern und sind nicht an diesem Angebot beteiligt.
Allgemeiner Risikohinweis: Investitionen beinhalten ein hohes Risiko und können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Die Verlustwahrscheinlichkeit kann zwischen 74 % und 95 % liegen. Aus diesem Grund sind diese Aktivitäten möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Nur Personen über 18 Jahren dürfen Investitionsprodukte nutzen. Sie sollten kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Bevor Sie sich für solche Investitionen entscheiden, sollten Sie sich der damit verbundenen Risiken voll bewusst sein und den Rat eines unabhängigen, lizenzierten Finanzberaters einholen. Wir übernehmen keine Verantwortung für (a) Schäden oder Verluste – ganz oder teilweise –, die aus einer Transaktion im Zusammenhang mit diesen Investitionsaktivitäten resultieren, oder (b) direkte, indirekte, besondere, Folge- oder Nebenschäden. Nach der Anmeldung wird sich das Unternehmen mit Ihnen in Verbindung setzen. Autorisiert und reguliert von der Cyprus Securities and Exchange Commission.
Diese Website stellt keine Zeitung, Nachrichtenplattform oder einen Blog dar. Es handelt sich um eine Werbeseite, die mit der Storytelling-Technik arbeitet, um die Reichweite der angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu veranschaulichen. Die hier erzählte Geschichte ist daher eine Werbeanzeige oder ein informativer Werbeartikel, der das Potenzial des Angebots verständlich macht.